Pipeloops
Anhören | SHOP | Testversion anfordern | Ihr Konto/Anmelden  |  Warenkorb  |  Kasse  |  English    Deutsch      
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonieren Sie unseren Newsletter
Patches/Upgrades

01.01.2025: Patch (1.1) für die Klais-Orgel:
In der ursprünglichen Orgeldefinitionsdatei gab es einen Fehler, der dazu führte, dass die Rear-Samples auch durch den Schieberegler für die Gebläselautstärke gesteuert wurden. Dadurch wurden die Rear-Samples unhörbar, wenn die Gebläselautstärke auf Null gestellt wurde. Dies wurde nun behoben. Außerdem wurden die Schweller-Parameter verbessert, um näher am Original zu sein.

Der Patch enthält nur eine neue Orgeldefinitionsdatei, die Samples wurden nicht verändert. Dieser Patch gilt daher nur für die Testversion. Wenn Sie das Sample-Set gekauft und die Vollversion vor dem 1. Januar 2025 heruntergeladen haben, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein, um die aktualisierte Datei der Vollversion herunterzuladen. 

Download link für HW4.2.1
Download link für HW5 (und höher)

11.11.2024: Patch (1.1) für die Stumm-Orgeln Meisenheim und Sobernheim:
Wegen eines fehlerhaft gesetzten Parameters in der Samplebearbeitungssoftware wurden leider die Hallfahnen künstlich leicht ausgeblendet. Dieser Fehler wurde nun behoben und die Samples neu prozessiert, wodurch nun der Hall vollständig erhalten ist. Die Hallfahnen sind dadurch etwa 0,5-1 Sekunde länger. Der Patch ist ziemlich groß, da alle Release-Samples ersetzt wurden. 
Zusätzlich wurden im Meisenheim Sampleset die Releasetimings im Subbass 16' überarbeitet, wodurch sich ein besserer Übergang zwischen den Staccato und Portato Samples ergibt. Kunden dieses Samplesets müssen Sie daher auch die lizensierte Version neu herunterladen, um die aktualisierte Definitionsdatei zu bekommen. Für diesen Download loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein.  

Meisenheim:
Download links für HW4.2.1: part 1, part 2
Download links für HW5 (und höher): part 1, part 2

Sobernheim:
Download links für HW4.2.1: part 1, part 2
Download links für HW5 (und höher):
part 1, part 2

29.07.2023: Patch (1.1) für die Link/Gaida-Orgel(Ulm):

Das Update beinhaltet folgende Fixes:

  • Beim Laden einer "leeren" Setzerkombination gelangte die Orgel in einen Zustand, in dem sie auch bei gezogenen Registern keinen Ton mehr produzierte.
  • Die "Normallage-ab" Koppeln wirkten auf falsche Manuale
  • Bei Verwendung des Crescendo während einer MIDI-Aufzeichnung wurden die Registerwechsel nicht mit aufgezeichnet.
  • Einige wenige Samples wurden korrigiert bzw. ausgetauscht.

Download link: please click here.

 

 

26.06.2023: Patch (1.2) für die Vleugels-Orgel (Chemnitz):

Das Update beinhaltet folgende Fixes:

  • Durch einen Fehler in den Stimmtabellen waren zwei Register, Récit Viola da Gamba 8' und G.O. Flûte 4' geringfügig verstimmt.

Darüber hinaus ist auch der vorherige Patch (1.1) enthalten:

  • Die Schieberegler auf der Controls-Seite funktionieren jetzt korrekt und lassen sich auch von ganz unten hochziehen
  • Austausch von s problematischen Samples (GO-Montre 8' g (055), GO-Prestant 4' d# (051))
  • Wichtigste Änderung: In der Hauptwerk-Einstellung "Original-Tuning" werden nur noch sehr stark verstimmte Samples korrigiert, ansonsten klingt die Orgel exakt so, wie sie bei der Aufnahme gestimmt war. Das ergibt einen noch natülicheren und lebendigeren Klang, als vorher mit dem Random Detuning Feature. (Dieses ist bei Verwendung von z.B. "Equal Tuning" in Hauptwerk nach wie vor angebracht)

Download link: hier klicken.

 

26.06.2023: Patch (1.2) für die Bach-Orgel (Regensburg):

Das Update beinhaltet folgende Fixes:

  • Einige Buttons auf dem linken Stop-Panel reagierten im Hochkantmodus nicht auf Mauseingabe.
  • Ein Sample im Pedal-Oktave 4' wurde korrigiert.

Darüber hinaus ist auch der vorherige Patch (1.1) enthalten:

  • Einige Buttons auf dem linken Stop-Panel reagierten nicht auf Mausklick
  • Austausch von 3 problematischen Samples (P-Principal16 F, OW-Octav2 f#', OW-Kleingedackt4 c#'')

Download link: hier klicken.

 

Patch (1.2) für die Walcker-Orgel (Papenburg):

Das Update beinhaltet folgende Fixes:

  • Durch Hinzufügen spezieller "Hint"-Tags in der Definitionsdatei funktionieren nun die HW Master Couplers auch mit diesem Set
  • Die Crescendofunktion merkt sich nun vollständig, welche Register eingeschaltet waren, bevor sie durch Betätigen der Walze gesetzt werden sollten, diese bleiben dann auch nach dem Zurückrollen der Walze aktiv. Zuvor wurden nur die Register gemerkt, welche zum Zeitpunkt des Einschaltens der Crescendofunktion aktiv waren.
  • Im Sampleset ist nun eine Default Programmierung für das Crescendo hinterlegt. Diese wurde uns freundlicherweise vom Konzertorganisten Christian Brembeck zur Verfügung gestellt. Wenn Sie das Set von der vorherigen Version updaten, müssen Sie die Funktion "Revert all combinations to organ defaults" im Hauptwerk "Registration"-Menü ausführen, um diese voreingestellte Programmierung zu aktivieren. Dies gilt jeweils nur für das geladene Combinations-File, wenn Sie zwischen verschiedenen Combinations-Files wechseln, müssen Sie diese Aktion für jedes File einzeln vornehmen, wenn Sie die Walzenbelegung nutzen möchten. Dabei werden leider auch alle im jeweilgen File gespeicherten Setzerkombination gelöscht.

Download link: hier klicken.

 

Patch (1.1) für die Collon-Orgel (Münster):
Dieser Patch enthält drei korrigierte Samples sowie das korrekte Mapping für die kurze Oktave. Bitte beachten Sie: Nutzer der Hauptwerkversion 4.x müssen zusätzlich die Datei für die Vollversion neu herunterladen, diese enthält den Fix für das kurze Oktave Mapping.

Download patch für Hauptwerk 4.x
Download patch für Hauptwerk V

Weiter
Warenkorb
0 Produkte
News Blog
(13.04.2025) Sale: 20 Jahre Pipeloops
(14.12.2024) Neues Sampleset veröffentlicht!
(16.11.2024) Winter-Sale 2024 und andere Neuigkeiten
Downloads
Samplesets und Testversionen
Patches
Reviews
Freebies
Hauptwerk
Informationen
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Privatsphäre und Datenschutz
AGB's
Download- und Installationsanleitung
Kontakt & Impressum

Liefer- und Zahlungsbedingungen  |  Privatsphäre und Datenschutz  |  AGB's  |  Kontakt & Impressum

Copyright © 2008-2025 Pipeloops
Powered by osCommerce